fbpx

57. jährliche UN-DPI/NGO-Konferenz; neue interaktive Website

  • Post-Typ / Kongresse
  • Datum / 23 August 2004

[img]https://humanists.international/uploads/img4125f12e0cf86.png[/img]
Die Konferenz „Millennium Development Goals: Civil Society Takes Action“ findet vom 8. bis 10. September 2004 statt. Im Mittelpunkt stehen die weltweiten Bemühungen von NGOs, die Kampagnen der Vereinten Nationen zur drastischen Reduzierung der Indikatoren extremer Armut bis 2015 zu unterstützen.

Um Veranstaltungen im Zusammenhang mit der Zivilgesellschaft im Hauptquartier der Vereinten Nationen einer breiteren Öffentlichkeit zugänglicher zu machen, hat die NGO-Sektion der Abteilung für öffentliche Information (DPI) der Vereinten Nationen eine interaktive Website eingerichtet, auf der die Konferenzergebnisse vorgestellt werden.

Ziel der neuen Website ist es, die Zahl der Teilnehmer außerhalb des Hauptquartiers der Vereinten Nationen zu erhöhen, insbesondere NGO-Aktivisten, Medien und Bürger aus der ganzen Welt. Zuschauer können die Plenarsitzungen live verfolgen unter: http:www.undpingoconference.org. Die interaktive Website wird auf Englisch, Französisch und Spanisch ausgestrahlt und umfasst einen Online-Diskussionsbereich für Kommentare, Fragen und Antworten vor, während und nach den Plenarsitzungen.

Ziel der Konferenz ist es, zivilgesellschaftliche Organisationen, insbesondere NGOs, für die UN-Millenniumsentwicklungsziele (MDGs) zu sensibilisieren. Auf dem Millenniumsgipfel im Jahr 2000 verabschiedeten 189 Mitgliedstaaten eine Erklärung, die die Prioritäten der internationalen Agenda zusammenfasste und die Verpflichtungen widerspiegelte, die im vorangegangenen Jahrzehnt der Weltkonferenzen sorgfältig ausgehandelt worden waren. Die Millenniumserklärung und die darin festgelegten acht Ziele sind zu einem Fahrplan für die Bekämpfung von Armut, Instabilität, HIV/AIDS, Geschlechterungleichheit und Gewalt in praktisch allen Teilen der Welt geworden.

Auf der Website werden die fünf Plenarsitzungen per Webcast übertragen: 1) Bis 2015: Bisherige MDG-Fortschritte, 2) Hindernisse für die MDGs: Strategien zu ihrer Überwindung, 3) Nord-Süd-Partnerschaften: Unterschiedliche Verantwortlichkeiten und Chancen, 4) MDGs relevant machen : Nehmen Sie die Kampagnen mit nach Hause und 5) Öffentliche Anhörung: Konferenzteilnehmer äußern ihre Ansichten.

„Wir glauben, dass es von entscheidender Bedeutung ist, unsere Treffen hier in New York interessierten Menschen auf der ganzen Welt zugänglich zu machen“, sagt Herr Shashi Tharoor, Untergeneralsekretär für Kommunikation und öffentliche Information der Vereinten Nationen. „NGOs sind wichtige Partner bei unseren Bemühungen, einen breiteren Kreis von UN-Unterstützern zu informieren und einzubeziehen.“

Zusätzlich zu den Plenarsitzungen und 30 interaktiven NGO-Workshops am Mittag werden auf der Konferenz Redner wie Eveline Herfkins, Exekutivkoordinatorin der Millenniums-Entwicklungsziele-Kampagne der Vereinten Nationen, Jeffrey Sachs, Sonderberater des Generalsekretärs für die Millenniums-Entwicklungsziele, Mark, auftreten Malloch Brown, Administrator des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen (UNDP), Kavita Ramdas, Präsidentin des Globalen Fonds für Frauen, Jacques Attali, Gründer und Präsident von PlaNet Finance, Ryokichi Hirono, leitender Berater des Japan Council für die Dekade der Vereinten Nationen Bildung für nachhaltige Entwicklung und Bineta Diop, Gründerin und Geschäftsführerin von Femmes Africa Solidarit�, unter anderem.

Ein weiteres dynamisches Merkmal der Website sind die Online-Foren, in denen Teilnehmer Kommentare zu Themen der MDG-Konferenz und NGO-Themen austauschen können. Der interaktive Bereich „Diskussionsforen“ ist bald verfügbar. Die Message Boards der Plenarsitzung ermöglichen es den Teilnehmern, eine Frage zu stellen, die während der Plenarsitzung geteilt werden kann, um in Echtzeit daran teilzunehmen. Alle Konferenzinhalte werden für zukünftige Dialoge und Diskussionen archiviert. Um auf die Website zuzugreifen und mehr über die MDGs zu erfahren, besuchen Sie bitte die Website der Konferenz unter www.UNdpiNGOconference.org. Weitere Informationen zur DPI/NGO-Sektion finden Sie unter: www.un.org/dpi/ngosection.

Teilen
WordPress-Theme-Entwickler – whois: Andy White London