Der Nordic Rainbow Humanists Award 2010 ging an Generalsekretär George Thindwa und seine Kollegen von der Association for Secular Humanism of Malawi. „Dies geschah aufgrund ihres mutigen öffentlichen Eintretens für die LGBT-Identität und -Rechte in diesem afrikanischen Land, wobei sie das große Risiko von Vergeltungsmaßnahmen seitens homophober Politiker, religiöser Führer und feindseliger Massenmedien eingingen“, sagte Bill Schiller, der internationale Sekretär der Nordic Rainbow Humanists in Stockholm .
„Dies ist das zweite Mal, dass unsere jährliche Auszeichnung nach Afrika geht, und wir haben uns sehr über diese Empfehlung des früheren Gewinners und überzeugten Befürworters der LGBT-Rechte, Leo Igwe von der Nigerian Humanist Movement, gefreut.
„Die Malawi-Humanisten werden für die Verteidigung der LGBT-Rechte auf einem Kontinent geehrt, auf dem Toleranz gegenüber den LGBT-Gemeinschaften eine seltene Ausnahme ist und wo selbst ehemalige afrikanische Freiheitskämpfer und antikolonialistische Führer, die jetzt an der Macht sind, offen die Inhaftierung und Bestrafung von LGBT fordern.“ Menschen“, sagte Schiller.
Zu den früheren Gewinnern des Nordic Rainbow Humanists Award gehören George Broadhead (Mitbegründer und langjähriger Sekretär der UK Gay and Lesbian Humanist Association), die erfahrene norwegische Lesbenaktivistin Kim Friele, Carl-Johan Kleberg (ehemaliger Vorsitzender der Swedish Humanists), der erfahrene niederländische Schwulenaktivist Rob Tielman (ehemaliger Präsident der International Humanist & Ethical Union), Leo Igwe und Kollegen der Nigerian Humanist Movement sowie Remus Cernea und Kollegen der Rumänischen Humanistenvereinigung.
In einer Nachricht an George Thindwa sagte George Broadhead, jetzt Sekretär der britischen Wohltätigkeitsorganisation Pink Triangle Trust: „Herzliche Glückwünsche an malawische Humanisten zum Gewinn des Nordic Rainbow Humanist Award 2010.“ Wenn die Situation für LGBT-Menschen auch nur annähernd so schlimm ist wie in Uganda, dann haben Sie das mehr als verdient, weil Sie so mutig für sie die Knüppel in die Hand nehmen. Großes Lob verdienen Sie auch für Ihren entschiedenen Widerstand gegen die Verfolgung von Menschen in Malawi, denen Hexerei vorgeworfen wird. Als schwuler Humanist, der 2002 denselben Preis gewonnen hat, verneige ich mich vor Ihnen.“