fbpx

„Frankreich hat Meinungsfreiheit“, sagt Macron, nachdem Charlie Hebdo die Cartoons des Propheten erneut veröffentlicht hat

Der französische Präsident Macron bekräftigt die Meinungsfreiheit als säkularen Wert in Frankreich

  • Post-Typ / Allgemeine Nachrichten
  • Datum / 2 September 2020

Im Januar 2015 wurde das französische Satiremagazin Charlie Hebdo von einer Gruppe islamischer Terroristen angegriffen, die insgesamt 17 Menschen ermordeten. Am Vorabend des Prozesses gegen die mutmaßlichen Komplizen des Anschlags veröffentlichte Charlie Hebdo dieselben angeklagten Karikaturen mit Darstellungen des Propheten Mohammed erneut.

Als er gebeten wurde, sich zu dieser Initiative zu äußern, antwortete der französische Präsident Emmanuel Macron sagte dass es nicht seine Aufgabe sei, über diese Entscheidung zu urteilen, „weil in Frankreich Pressefreiheit herrscht.“ Diese Aussage spiegelt Macrons Worte vom letzten Februar wider, als er sich dazu äußerte Affäre Mila by sagen dass „das französische Gesetz klar ist: Wir haben das Recht, Religion zu lästern, zu kritisieren und zu verspotten“.

Andrew Copson, Präsident von Humanists International

Befragt von Euronews, sagte Andrew Copson, Präsident von Humanists International:

„Jeder auf der Welt sollte das Recht auf Religions- und Glaubensfreiheit haben. Gesetzlich gesehen hat in Europa jeder dieses Recht. Die Kehrseite dieser Medaille ist die Freiheit für alle anderen, ihre eigenen Überzeugungen auszuüben, wozu auch die Kritik an den Überzeugungen anderer gehört.

Einem Muslim steht es frei, mir zu sagen, dass mein Glaube falsch ist, dass es einen Gott gibt und dass Mohammed sein Prophet ist. Ein Christ steht mir ebenso frei, mir das Gleiche in Bezug auf seinen Glauben zu sagen. Ebenso kann ich ihnen sagen, dass ich denke, dass sie beide falsch liegen. Gemeinsam und auf Augenhöhe können wir diese Debatte führen.

Was wir nicht zulassen können, ist, dass eine Seite dieser Debatte versucht, die andere per Gesetz zum Schweigen zu bringen, und genau das tun die Blasphemiegesetze. Um dies zu erreichen, sanktionieren sie Gewalt. Das ist einer der Gründe, warum es für alle zivilisierten Männer und Frauen wichtig ist, sich gegen Blasphemiegesetze zu stellen.“

Teilen
WordPress-Theme-Entwickler – whois: Andy White London