fbpx

Stillstand im Verfahren gegen den srilankischen Rationalisten Shakthika Sathkumara

  • Post-Typ / Aktionsalarm – Live
  • Datum / 1. Oktober 2020

In den letzten 16 Monaten, seit die Polizei ihre Ermittlungen abgeschlossen hat, hat es die srilankische Generalstaatsanwaltschaft immer wieder versäumt, die Polizei darüber zu informieren, ob der Staat Anklage gegen den Rationalisten und Schriftsteller erheben wird Shakthika Sathkumara. Sathkumara muss nun bis zum 9. Februar 2021 auf seine nächste Anhörung vor Gericht warten.

Die Untersuchung von Sathkumara folgt einer von buddhistischen Gruppen eingereichten Beschwerde, dass seine Kurzgeschichte „Ardha“ (bedeutet „die Hälfte“) verletzte die religiösen Gefühle der Buddhisten und befürwortete Hass.

Shakthika Sathkumara mit seiner Familie kurz nach seiner Freilassung im August 2019

Er wurde am 1. April 2019 verhaftet willkürlich festgenommen 127 Tage lang, während die Polizei ihre Ermittlungen durchführte. Obwohl die Ermittlungen am 25. Juni 2019 abgeschlossen wurden, wartet Sathkumara weiterhin auf die Entscheidung des Generalstaatsanwalts, ob gegen ihn Anklage erhoben wird. Im Falle einer Anklage und Verurteilung drohen ihm bis zu zehn Jahre Gefängnis.

Humanists International lehnt die Aufstachelung zu Gewalt oder Hass ab. Nach Prüfung des Inhalts von Sathkumaras Geschichte glaubt die Organisation jedoch nicht, dass die Geschichte eine Aufstachelung zur Gewalt darstellt. Humanists International geht davon aus, dass Sathkumara allein wegen der friedlichen Ausübung seiner Rechte auf Religions- und Glaubensfreiheit sowie auf freie Meinungsäußerung ins Visier genommen wird, und fordert die srilankischen Behörden auf, den Fall sofort und bedingungslos einzustellen.

Um im Namen der Rationalistin und Schriftstellerin Shakthika Sathkumara Maßnahmen zu ergreifen, siehe:

Teilen
WordPress-Theme-Entwickler – whois: Andy White London