fbpx

Humanists International begrüßt über 80 Delegierte auf seiner zweiten Online-Generalversammlung

  • Post-Typ / Humanists International News
  • Datum / 15 August 2021

Am 15. August nahmen über 80 Delegierte aus der ganzen Welt an der Generalversammlung von Humanists International teil, die zum zweiten Mal in Folge online stattfand.

Nacher eine gelungene Tagung Am Samstag, den 14. August, versammelte sich die globale humanistische Gemeinschaft am Sonntag, den 15. August, erneut virtuell zur Online-Generalversammlung 2021 von Humanists International.

Über 80 Delegierte aus der ganzen Welt nahmen an der Veranstaltung teil. Unter ihnen viele Vertreter von Mitgliedsorganisationen, Mitarbeiter und Vorstandsmitglieder Einzelne Unterstützer von Humanists International.

In seiner Eröffnungsrede sagte der Präsident von Humanists International und Vorsitzender der Veranstaltung: Andreas Copsonbefasst, sagte:

„Wir hätten unsere Generalversammlung dieses Jahr in Nepal abhalten sollen, ausgerichtet von unseren Freunden von der Society for Humanism in Nepal. Gemeinsam mit unserem dortigen Mitglied haben wir die schwierige Entscheidung getroffen, die Generalversammlung in Nepal abzusagen. SOCH Nepal spielte in Zusammenarbeit mit der Weltgesundheitsorganisation und anderen Organisationen des öffentlichen Gesundheitswesens eine wichtige Rolle bei der Einführung des Impfstoffs. Wie an so vielen Orten auf der Welt sehen wir seine Humanisten an der Spitze der Sozialfürsorge- und Gemeinschaftsunterstützungsprogramme.

Wir müssen uns auch einen Moment Zeit nehmen, um innezuhalten und über die anhaltende illegale Inhaftierung unseres lieben Freundes und Kollegen Mubarak Bala nachzudenken. Mubarak wurde 474 Tage lang willkürlich und rechtswidrig festgehalten. 474 Tage. Zwei Geburtstage. 474 Tage nicht mit seiner Frau und seiner Familie verbracht. Mubarak ist der Präsident der Humanist Association of Nigeria und seine anhaltende illegale Inhaftierung durch die nigerianischen Behörden schadet dem Ruf dieses Landes.“

Beschlüsse und Auszeichnungen

Die Generalversammlung stimmte außerdem einstimmig für die Annahme zweier neuer Resolutionen:

Die folgenden drei Personen wurden mit dem Distinguished Service to Humanism Award 2021 ausgezeichnet.

Gerd Pinker der die Verleihung seiner Auszeichnung kommentierte:

„Was für eine Ehre! Humanismus war noch nie so wichtig. Die Menschen sehnen sich nach einer kohärenten Sinnquelle, die ihnen hilft, mit den Herausforderungen der Gegenwart und den permanenten Dilemmata der menschlichen Existenz umzugehen. Die alten übernatürlichen Mythen können diese Sehnsucht nicht stillen, ebenso wenig wie spaltendes politisches Sektierertum. Unsere Hoffnung liegt in der menschlichen Fähigkeit zu Mitgefühl und Vernunft und in den Institutionen, die sie verstärken. Ich danke Humanists International für diese Anerkennung und spreche den Humanisten auf der ganzen Welt meinen Dank für die wichtige Arbeit aus, die Sie leisten.“

Bonya Rafida Ahmed, Wer hat kommentiert:

"Vielen Dank! Das ist eine große Ehre. Wenn es etwas gibt, was COVID-19 der Welt gezeigt hat, dann ist es, dass wir Humanismus – Vernunft, Verständnis und Mitgefühl – mehr denn je brauchen. Wenn wir denken, dass diese rücksichtslose Pandemie schlimm ist, sollten wir bedenken, dass uns in naher Zukunft noch viel Schlimmeres bevorsteht; Wir können eine massive existenzielle Krise wie den Klimawandel nicht ohne Vernunft, wissenschaftliches Verständnis und die Einheit unserer Spezies lösen. Ein großer Dank geht an Humanists International für diese Auszeichnung und dafür, dass sie sich für die Werte einsetzt, die diesen Planeten retten können.“

Shanti Gurung sagte:

„Ich möchte Humanists International für die Auszeichnung mit dem Distinguished Service to Humanism Award 2021 danken. Ich glaube, dass es Tausende unserer Freunde weltweit gibt, die diese Auszeichnung gleichermaßen verdienen. Ich möchte diese Auszeichnung denen widmen, die ihr Leben verloren haben, denen, die gezwungen sind, ihr Zuhause zu verlassen, und denen, die nur wegen anderer Gedanken hinter der Bar sitzen.

„Ich möchte auch SOCH Nepal und Herrn Uttam Niraula dafür danken, dass sie eine Plattform geboten haben, um zu dienen und als Humanist anerkannt zu werden.“

Der Vorstand von Humanists International hat sich ebenfalls für die Auszeichnung entschieden Mubarak Bala mit dem Freedom of Thought Award 2021.

Amina Ahmed nahm die Auszeichnung im Namen ihres Mannes Mubarak entgegen und kommentierte die Auszeichnung mit folgenden Worten:

„Im Namen meines Mannes Mubarak Bala möchte ich Humanisten auf der ganzen Welt wirklich für diese wunderbare Ehre danken. Diese Auszeichnung hat wirklich gezeigt, dass sich die Welt immer noch um Mubarak kümmert und dass Mubarak nicht vergessen wurde. Dies soll zeigen, dass die Menschheit vor allem unabhängig von Religion und Glauben ist. Ich danke Humanists International für Ihre größte Unterstützung und Fürsorge für Mubaraks Familie. Wir wissen gar nicht, wie wir Ihnen genug danken können, ich kann Ihnen nur sagen: Tausend Dank! Und ich weiß, dass dies tatsächlich eine Phase ist, die bald eintreten wird. Ich möchte auch der Humanists Association of Nigeria danken, die in den letzten Monaten für Mubaraks Freilassung gekämpft hat. Sie alle haben Mubarak wirklich so viel Liebe und Fürsorge entgegengebracht, und wir wissen das wirklich zu schätzen.“

Neue Mitglieder und Associates

Die Generalversammlung stimmte dafür, 11 neue Mitglieder und Associates in ihrer globalen Familie willkommen zu heißen:

Neue Mitglieder

  • Estnisches Humanistisches Zentrum
  • Humanisten Australien
  • Humanisten Barbados
  • Humanisten Brasilien
  • Humanisten Ungarn
  • Humanisten Malawi

Neue Mitarbeiter

  • Vereinigung schwarzer Humanisten
  • Brightoner Humanisten
  • Burmesische Atheisten
  • Humanistischer Ottawa
  • Humanisten aus der Region Watford

Die Generalversammlung bestätigte außerdem die neuen ETHOS-Mitglieder der Slowakei und der Polnischen Rationalistischen Vereinigung.

Vorstandswahlen

Neben der Begrüßung neuer Mitglieder und assoziierter Mitglieder überwachte die Versammlung die erfolgreiche Wiederwahl von drei Kandidaten für den Vorstand von Humanists International.

Boris van der HamBoris van der Ham wurde für die nächsten drei Jahre als Schatzmeister der Organisation bestätigt. Zu seiner Wiederernennung sagte Boris:

„Vielen Dank an meine humanistischen Kollegen auf der ganzen Welt, die mich für eine zweite Amtszeit als Schatzmeister wiedergewählt haben. Während meiner ersten Amtszeit erlebten wir eine deutliche Professionalisierung des Finanzmanagements der Organisation sowie einen nachhaltigen jährlichen Anstieg der Spenden. In den kommenden drei Jahren werden wir uns verstärkt auf institutionelle Spender konzentrieren, um unsere Ressourcen zu erhöhen und unsere Einnahmequellen zu erweitern.

„Vielen Dank, dass Sie mich gewählt haben, und ich freue mich auf weitere drei Jahre, in denen ich hart daran arbeiten werde, den Humanismus auf der ganzen Welt zu unterstützen und zu fördern.“

Kristin Meile wurde als Vorstandsmitglied wiedergewählt. Sie sagte zu ihrer Wahl:

„Ich freue mich sehr, für eine zweite Amtszeit in den Vorstand von Humanists International wiedergewählt worden zu sein. Es ist eine Ehre und ein Privileg, von meinen Kollegen in der internationalen humanistischen Gemeinschaft eine so große Verantwortung übertragen zu bekommen.“

David Pineda kommentiert seine Wiederwahl in den Vorstand wie folgt:

„Es ist mir eine Ehre, in den letzten fünf Jahren dem Vorstand angehört zu haben, und ich freue mich sehr, dass ich für eine weitere Amtszeit berufen wurde. Im Laufe meiner Zeit im Vorstand haben wir den Umfang unserer Wachstums- und Entwicklungsarbeit in weniger entwickelten Ländern erweitert, und darauf bin ich sehr stolz.“

„Humanists International ist eine lebendige und wachsende Organisation, und ich bin sehr stolz, von unserer globalen Gemeinschaft gebeten zu werden, erneut im Vorstand mitzuarbeiten.“

In ihren Schlussbemerkungen sagte die Vizepräsidentin von Humanists International, Anne-France Ketelaerbefasst, sagte:

„Die von uns verabschiedeten Resolutionen bekräftigen unser Bekenntnis zu einigen unserer zentralen humanistischen Werte. Die Entschließung zur Impfstoffgerechtigkeit könnte nicht aktueller und passender sein – geleitet von der hohen Bedeutung, die wir der globalen Solidarität, wissenschaftlichen Überlegungen und der Grundidee beimessen, dass alle Menschen das gleiche Recht haben, die Vorteile der Wissenschaft zu genießen. Gleichzeitig bekräftigt die Blasphemie-Resolution unser unerschütterliches Bekenntnis zu den Menschenrechten des freien Denkens, der freien Meinungsäußerung und der Glaubensfreiheit für alle sowie die anhaltende Überzeugung, dass Debatte, kritisches Denken und die Ablehnung von Dogmen der Schlüssel zur Förderung von Freiheit, Menschenrechten usw. sind Toleranz für alle.

„Humanisten standen in allen Teilen der Welt an der Spitze des sozialen Fortschritts. Dies ist ein Erbe, auf das wir zu Recht sehr stolz sein sollten. „

Anne-France erwähnte auch, dass sich die Familie von Humanists International auf ein erneutes Treffen in Glasgow vom 3. bis 5. Juni 2022 freut. für die Generalversammlung im nächsten Jahr – die erste persönlich nach mehr als zwei Jahren virtueller Meetings und Konferenzen.

Teilen
WordPress-Theme-Entwickler – whois: Andy White London