Während eines anregenden Kongresses, der von der Dänischen Humanistischen Gesellschaft (Humanistisk Samfund) in Zusammenarbeit mit anderen nordischen humanistischen Organisationen organisiert wurde – nämlich der Norwegischen Humanistischen Vereinigung (Human-Etisk Forbund), der Union der Freidenker Finnlands (Vapaa ajattelijat), den Humanisten Schwedens (Humanisterna), der isländischen Ethical Humanist Association (Sidmennt) – zum Thema „Aufbau besserer Demokratien“ tauschten die Delegierten Erfahrungen und Erkenntnisse zu einer Reihe von Themen aus, von „Herausforderungen für die Demokratie in Afrika“ bis „Die Bedrohung der Demokratie durch Verschwörungsdenken“. Zu den Rednern gehörten Sandi Toksvig, Andrew Copson, Nicole Carr, CEO der American Humanist Association, die Künstlerin Victoria Gugenheim, Leo Igwe, der Philosoph Lars Fredrik Svendsen und Remus Cernea, Journalist, der aus der Ukraine berichtet.
Während des Kongresses diskutierten und verabschiedeten die Delegierten eine neue Erklärung zum Thema „Demokratie: ein humanistischer Wert“, die später von der Generalversammlung angenommen wurde. Die Generalversammlung verabschiedete außerdem eine zeitgemäßere Resolution, in der sie auf die aktuellen Herausforderungen für die Demokratie auf der ganzen Welt verwies. Während der Generalversammlung schlug Humanists UK gemeinsam mit mehreren indischen Delegierten eine Dringlichkeitsresolution zur Wiederherstellung des bewaffneten Schutzes für Prof. Narendra Nayak vor. Dieser endgültige Beschluss wurde einstimmig angenommen. Sie können sie unten lesen.
Während des Galadinners des Kongresses Andrew Copson, Präsident von Humanists International, stellte die vor 2023 Distinguished Service to Humanism Award an das ausscheidende Vorstandsmitglied Kristin Meile. Während der Präsentation sagte er:
„Kristin Miles Erfolge beschränken sich nicht nur auf ihre organisatorischen Rollen. Sie war eine unermüdliche Verfechterin der Menschenrechte und setzte sich unermüdlich dafür ein, dass die Prinzipien des Humanismus in der Gesellschaft gewahrt bleiben. Ihre Stimme hat in unzähligen Debatten, Konferenzen und öffentlichen Foren Widerhall gefunden, als sie sich furchtlos für die Rechte der Ausgegrenzten einsetzte, gegen Diskriminierung kämpfte und sich unermüdlich für eine integrativere und mitfühlendere Welt einsetzte.“
„Kristins Einfluss als Führungspersönlichkeit, Verfechterin und Botschafterin des Humanismus ist unermesslich. Ihre Arbeit hat das Leben unzähliger Menschen berührt und denjenigen Trost, Unterstützung und ein Gefühl der Zugehörigkeit geboten, die sich ausgegrenzt oder ignoriert gefühlt haben. Ihr Mitgefühl kennt keine Grenzen und ihr Engagement für die Förderung humanistischer Werte bleibt unerschütterlich.“
Im demokratischen Herzen des Kongresses fand auch die Generalversammlung 2023 von Humanists International statt, an der 130 Delegierte aus 27 Ländern teilnahmen; darunter Vertreter von Mitgliedern und assoziierten Mitgliedern, Mitarbeitern und Vorstandsmitgliedern von Humanists International.
Leider konnte Anne-France Ketelaer, Vizepräsidentin von Humanists International, nicht am Kongress teilnehmen. In ihrer Abwesenheit wurde ihr der Distinguished Service to Humanism Award 2023 verliehen. Als sie aus dem Vorstand ausschied, gab Präsident Andrew Copson in ihrer Abwesenheit folgende Aussage:
„Während Anne-France sich darauf vorbereitet, von ihrer Rolle als Vizepräsidentin von Humanists International zurückzutreten, nutzen wir diesen Moment, um über ihre außergewöhnlichen Leistungen und den tiefgreifenden Einfluss nachzudenken, den sie auf unsere gemeinsamen Bemühungen zum Aufbau einer besseren Welt hatte. Durch ihre visionäre Führung und ihren unerschütterlichen Einsatz hat sie die Sache des Humanismus auf ein neues Niveau gehoben.“
„Anne-France, Ihr Beitrag zur Weiterentwicklung des Humanismus ist unermesslich. Ihre Leidenschaft, Ihr Einfühlungsvermögen und Ihr Engagement für die Prinzipien des Humanismus haben uns alle dazu inspiriert, den Kampf für eine gerechtere und menschlichere Welt fortzusetzen. Wenn wir Ihnen heute den Distinguished Services to Humanism Award 2023 überreichen, würdigen wir nicht nur Ihre unglaubliche Arbeit, sondern auch die Hoffnung und Inspiration, die Sie uns allen eingeflößt haben.“
Der Preis wurde von Yvan Dheur in ihrer Abwesenheit entgegengenommen.
Während seiner Eröffnungsrede Präsident von Humanists International, Andrew Copson, erklärte:
„Das Thema dieses Kongresses erinnert uns daran, dass humanistische Werte die Macht haben, die Herausforderungen unserer Zeit zu meistern. Wir glauben an das inhärente Potenzial der Menschheit, positive Veränderungen herbeizuführen und integrative Gesellschaften zu schaffen, die die individuellen Freiheiten respektieren und die Menschenrechte wahren. Wir verfügen über die Werkzeuge, das Wissen und den kollektiven Willen, die drängenden Probleme unserer Zeit anzugehen und eine bessere Zukunft zu gestalten.“
„Gemeinsam können wir die Klimakrise, wirtschaftliche Ungleichheiten und die anhaltende Bedrohung durch Bigotterie und Diskriminierung bewältigen. Indem wir Vielfalt feiern, Bildung fördern und die Ausgegrenzten unterstützen, können wir Gesellschaften aufbauen, die von Mitgefühl, Vernunft und evidenzbasierter Entscheidungsfindung leben.“
Uttam Niraula, Botschafter von Humanists International, hielt außerdem eine Begrüßungsrede vor der Generalversammlung, in der er sagte:
„In der heutigen Welt, in der populistische Narrative und spaltende Rhetorik die politische Landschaft zu dominieren scheinen, wird unsere Verantwortung als Humanisten umso wichtiger. Wir müssen als Leuchtfeuer der Vernunft dastehen, Dogmen und Aberglauben herausfordern und uns für eine evidenzbasierte Entscheidungsfindung einsetzen. Indem wir uns für kritisches Denken, Rationalität und Wissenschaft einsetzen, können wir der Verbreitung von Fehlinformationen entgegenwirken und sicherstellen, dass die Politik auf Wahrheit und Mitgefühl basiert.“
Bei den Vorstandswahlen der Generalversammlung wurde Apara Karki (nominiert von der Society for Humanism Nepal) zum ersten Mal gewählt, nachdem sie 2022 vom Vorstand kooptiert worden war. Debbie Goddard (nominiert von American Atheists) und Leo Igwe (nominiert von (Humanist Association of Nigeria) wurden beide erneut in den Vorstand gewählt. Alavari Jeevathol (AJ – nominiert von Humanists UK), Maggie Ardiente (nominiert von der American Humanist Association) und Nina Fjeldheim (nominiert von der norwegischen Humanist Association) wurden alle zum ersten Mal in den Vorstand gewählt. Alle gewählten Vorstandsmitglieder wird eine dreijährige Amtszeit von 2023 bis 2026 haben.
Roslyn Mould wurde zur neuen Vizepräsidentin von Humanists International gewählt. In ihren Schlussbemerkungen als gewählte Vizepräsidentin würdigte Roslyn ihre Vorgängerin:
„Bevor wir fortfahren, möchte ich mir einen Moment Zeit nehmen, um einer außergewöhnlichen Person zu würdigen, die ein Vorbild für unsere Organisation war. Anne-France Ketelaer, unsere scheidende Vizepräsidentin, ist eine Inspiration für uns alle. Ihr unerschütterlicher Einsatz für die humanistische Sache hat bei Humanists International und der globalen humanistischen Gemeinschaft unauslöschliche Spuren hinterlassen. Leider kann Anne-France bei dieser Generalversammlung nicht anwesend sein, aber ihr Vermächtnis und die Wirkung ihrer Arbeit prägen weiterhin das Gefüge unserer Organisation. Lassen Sie uns ihr einen herzlichen Applaus für ihren selbstlosen Dienst und ihr unerschütterliches Engagement aussprechen.“
Dann sagte sie weiter:
„Während wir voranschreiten, sollten wir uns daran erinnern, dass der Weg zum Fortschritt oft eine Herausforderung ist, aber es ist unser gemeinsames Engagement und unsere Entschlossenheit, die uns vorantreiben werden. Gemeinsam haben wir die Macht, positive Veränderungen herbeizuführen und uns für die Anliegen einzusetzen, die uns am Herzen liegen. Es liegt an uns, die Veränderung herbeizuführen, die wir in der Welt sehen wollen.“
„Humanists International ist mehr als nur eine Organisation; es ist eine kollektive Kraft zum Guten. Unser globales Netzwerk humanistischer Organisationen und Einzelpersonen hat das Potenzial, eine transformative Kraft bei der Gestaltung einer besseren Zukunft für die Menschheit zu sein.“
Die Generalversammlung bestätigte den Antrag der folgenden neuen Mitglieder:
Ethische Gesellschaft von Sambia
Free Thought Association (Namibia)
Kenianische Humanisten
Tschechische Humanisten
Und die folgenden neuen Associates:
Chanan-Entwicklungsvereinigung
Stockport-Humanisten
Humanistische Vereinigung von Toronto
Ruhiira Humanistische Initiative für Gemeinschaftsentwicklung
Accra-Atheisten
Säkulare Koalition für Amerika
Während der Generalversammlung wurden außerdem Änderungen an der Satzung der Organisation genehmigt.