
Während eine Veranstaltung im Europäischen Parlament Boris van der Ham, Vorstandsmitglied von Humanists International und Vertreter der niederländischen Mitgliedsorganisation Humanistisch Verbond, gab Anfang dieses Monats eine Erklärung ab, in der es um Desinformation und ausländische Einmischung im Zusammenhang mit Europawahlen ging. Er gab eine Erklärung ab, in der er die Bedrohungen hervorhob, die von Bewegungen gegen Menschenrechte, Demokratie, und die Rechtsstaatlichkeit. In seiner Erklärung betonte er auch, wie wichtig es ist, die Diskriminierung von Minderheiten zu bekämpfen und Fehlinformationen anzugehen, um sicherzustellen, dass die Politik auf den Menschenrechten ausgerichtet ist.
In seiner Ansprache ging Van der Ham auf den wachsenden Einfluss rechtsextremer Ideologien und deren Ausbeutung von Minderheitengruppen für politische Zwecke ein. Er forderte das Europäische Parlament auf, solche Ideologien eindeutig zu verurteilen und Kommunikationsstrategien Vorrang einzuräumen, die unterschiedliche Perspektiven berücksichtigen und gleichzeitig demokratische Werte wahren.
Van der Ham betonte auch die Bedeutung der Demokratie auf lokaler Ebene für die Stärkung demokratischer Prinzipien und die Förderung des Engagements der Gemeinschaft und betonte, wie wichtig es sei, die Bürger an der Basis zu befähigen, sich aktiv an Entscheidungsprozessen zu beteiligen.
Das Seminar fand im Rahmen der Artikel-17-Dialoge des Parlaments statt und brachte Interessenvertreter aus ganz Europa zusammen, um Erkenntnisse und bewährte Verfahren zur Förderung demokratischer Werte und zur Bekämpfung von Desinformation auszutauschen. Zu den behandelten Themen gehörten Strategien zur Bekämpfung von Desinformation, zur Wahrung demokratischer Grundsätze und zur Befähigung der Bürger, sich am Wahlprozess zu beteiligen.
Die Sitzung wurde vom Vizepräsidenten des Europäischen Parlaments, Othmar Karas, geleitet. Zu den weiteren Rednern gehörten Vertreter von: Kommission der Bischofskonferenzen der Europäischen Union; Konferenz Europäischer Kirchen; Konferenz Europäischer Rabbiner; Europäische Buddhistische Union; Europäische Vereinigung für freies Denken; Europäische muslimische Führer Majlis; und die Rumänisch-Orthodoxe Kirche.
Bitte ansehen HIER für eine vollständige Aufzeichnung der Veranstaltung.
Ausgewähltes Foto von Yvan Dheur.