fbpx

Humanists International fordert bei den Vereinten Nationen die Aufhebung repressiver Gesetze in Sri Lanka

  • Post-Typ / Advocacy Nachrichten
  • Datum / 11 September 2024

Auf der 57. Sitzung des UN-Menschenrechtsrates hat Humanists International eine Erklärung abgegeben, in der die zunehmende Intoleranz gegenüber Nichtreligiösen dargelegt wird.

Humanists International machte auf die sich verschlechternde Menschenrechtslage in Sri Lanka aufmerksam und betonte dabei die zunehmende Intoleranz gegenüber religiösen Minderheiten, darunter auch Nichtreligiösen. Die Erklärung wurde von Leon Langdon, dem Advocacy Officer der Organisation, während des interaktiven Dialogs zum schriftlichen Update des Hohen Kommissars für Menschenrechte zur Menschenrechtslage in Sri Lanka abgegeben.

Das Aussage hob mehrere bedenkliche Gesetzesmaßnahmen hervor, die die sri-lankische Regierung zur Unterdrückung abweichender Meinungen einsetzt. Er wies auf den Missbrauch von Gesetzen wie dem Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte (IPBPR), dem Terrorismuspräventionsgesetz und dem Online-Sicherheitsgesetz hin. Diese Gesetze verleihen der Regierung weitreichende Durchsetzungsbefugnisse, die mit minimaler gerichtlicher Kontrolle genutzt werden können. Die Erklärung wies auch auf die beunruhigende Einrichtung einer speziellen Polizeieinsatzgruppe für Religionsfreiheit hin und verwies auf Festnahmen wegen „Beleidigung“ der Religion, was einen Verstoß gegen internationale Standards zur Religions- und Glaubensfreiheit darstellt.

Leon Langdon, Advocacy Officer von Humanists International, gibt die Erklärung per Video ab.

In den letzten Jahren hat Sri Lanka eine Zunahme nationalistischer und fundamentalistischer Rhetorik seitens politischer Führer erlebt, was das Klima der Intoleranz verschärft hat. Das Gesetz zur Terrorismusprävention (Prevention of Terrorism Act, PTA), das ursprünglich zur Bekämpfung von Aufständen erlassen wurde, wurde international dafür kritisiert, dass es unbefristete Inhaftierungen ohne Gerichtsverfahren ermöglicht. Die vorgeschlagenen Änderungen des PTA haben die Bedenken hinsichtlich seiner weitreichenden und potenziell missbräuchlichen Bestimmungen nicht ausgeräumt.

Humanists International zuletzt markiert die Menschenrechtslage in Sri Lanka im Rahmen der allgemeinen regelmäßigen Überprüfung des Landes im Jahr 2023.


Ausgewähltes Foto von Chathura Anuradha Subasinghe on Unsplash

Treten Sie Humanists International bei

Gemeinsam können wir noch mehr tun, um humanistische Werte zu fördern und Menschenrechte zu verteidigen. Treten Sie Humanists International als Mitgliedsorganisation bei oder werden Sie selbst Einzelunterstützer.

Bewerben
Teilen
WordPress-Theme-Entwickler – whois: Andy White London