fbpx

Richtlinien

Als Reaktion auf die US-Ministerkonferenz zur Förderung der Religionsfreiheit und die „Potomac-Erklärung“ und den Aktionsplan der USA

  • Datum / 2018
  • Fahrradverleih / USA
  • Standort bestätigt / Auckland, Neuseeland
  • Ratifizierendes Gremium / Generalversammlung
  • Status / Aktuell

Diese Generalversammlung erinnert daran:

Das konsequente Engagement der IHEU seit ihrer Gründung im Jahr 1952 für das Menschenrecht auf Gedanken-, Gewissens- und Religions- oder Weltanschauungsfreiheit, wie es vor siebzig Jahren in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte zum Ausdruck kam;

Die IHEU von 1983 Grundsatzerklärung zu Humanismus und Säkularismus dass „die Gewissensfreiheit den Schlüssel zu anderen Freiheiten darstellt“ und dass Überzeugungen „weder verpflichtend noch verboten sein sollten“;

Die NT-Tron Serie 2014 Oxford-Erklärung zur Gedanken- und Meinungsfreiheit;

Die NT-Tron Serie 2017 Londoner Erklärung zum Säkularismus;

IHEUs langjähriger Widerstand gegen Blasphemiegesetze, einschließlich ihrer Führungsrolle auf globaler Ebene Schluss mit den Blasphemiegesetzen Kampagne;

Die Tatsache, dass Humanisten und andere nichtreligiöse Menschen in den letzten Jahren und heute weltweit Opfer der schlimmsten Verletzungen der Religions- und Glaubensfreiheit sind, einschließlich Verfolgung bis hin zum Tod, allein in den letzten zwei Jahren in Indien, Pakistan und Bangladesch ;

Die langjährige Arbeit der IHEU zur Bekämpfung dieser Fälle von Verfolgung, unter anderem durch die jährliche Veröffentlichung des Bericht zur Gedankenfreiheit Seit 1987.

Diese Generalversammlung deshalb:

begrüßt die aktive Unterstützung des Menschenrechts auf Religions- und Weltanschauungsfreiheit durch alle Staaten, einschließlich des Rechts, die Religion oder Weltanschauung zu verlassen und zu wechseln;

begrüßt vor diesem Hintergrund die Tatsache, dass immer mehr Staaten der Religions- und Glaubensfreiheit Priorität einräumen, einschließlich der Abhaltung einer Ministerkonferenz der US-Regierung zu diesem Thema vom 24. bis 26. Juli in Washington D.C.;

begrüßt den Aufruf auf dieser Ministerkonferenz, „repressive Blasphemiegesetze aufzuheben“ und das Recht der Menschen, eine Religion zu verlassen, zu achten;

Nimmt jedoch mit großer Besorgnis einen Großteil der Formulierungen zur Kenntnis, die von den Teilnehmerstaaten an der Ministerkonferenz und an der „Potomac-Erklärung“ der US-Regierung verwendet wurden, die:

nimmt mit Besorgnis den Missbrauch der „Religionsfreiheit“ als Rechtfertigung für die Einschränkung der Rechte und Freiheiten anderer zur Kenntnis;

Nimmt außerdem mit Besorgnis den Ausschluss humanistischer und anderer nichtreligiöser Opfer und Überlebender der Verfolgung vom Gipfel sowie den nahezu völligen Ausschluss von Humanisten überhaupt zur Kenntnis (mit einer Einladung an die IHEU, die in letzter Minute am Morgen des Ministertreffens selbst erfolgte).

Diese Generalversammlung beschließt:

Zu schreiben und dabei die oben dargelegten Ansichten der globalen humanistischen Bewegung zum Ausdruck zu bringen, um:

und ihnen die Unterstützung der IHEU bei der Bekämpfung von Verstößen gegen die Religions- und Glaubensfreiheit und bei der Förderung der Religions- und Glaubensfreiheit anzubieten und sie zu ermutigen, humanistische und andere nichtreligiöse Opfer und Überlebende von Verstößen gegen die Freiheit vollständig einzubeziehen.

Empfohlene akademische Referenz

„Reaktion auf die US-Ministerkonferenz zur Förderung der Religionsfreiheit und die „Potomac-Erklärung“ und den Aktionsplan der USA“, Humanists International, Generalversammlung, Auckland, Neuseeland, 2018

Teilen
WordPress-Theme-Entwickler – whois: Andy White London