Die IHEU begrüßt den wissenschaftlichen Durchbruch, der nun eine Empfängnis außerhalb der Gebärmutter (mit Implantation) ermöglicht und so einigen unfruchtbaren Paaren die Möglichkeit gibt, Kinder zu bekommen.
Wenn ein Paar auf normale Weise nicht schwanger werden konnte, kann diese wissenschaftliche Entdeckung – wie die künstliche Befruchtung – von großem Wert sein. Auf Wissenschaft basierende Technologie kann somit zum menschlichen Glück beitragen. Dieses Vorgehen ist daher aus ethischen Gründen vertretbar.
Wir bedauern die Einwände, die von römisch-katholischen und anderen autoritären Religionen dagegen erhoben wurden. Wir bedauern, dass einige Theologen, die sich für das Familienleben ausgesprochen haben, nun versuchen würden, einige Paare an der Verwirklichung dieses Ziels zu hindern.
Wir sind uns darüber im Klaren, dass diese Methode möglicherweise mit Gefahren verbunden ist und dass noch weitere Forschung erforderlich ist. Insgesamt sind wir jedoch der Meinung, dass Paare über die Möglichkeiten und die Unterstützung verfügen sollten, um von dieser neuen Technik Gebrauch zu machen und eine informierte Einwilligung zu erteilen, wenn sie dies wünschen.
Wir bekräftigen den Grundsatz der Wahlfreiheit und das Recht des Einzelnen, sein Privatleben verantwortungsvoll zu bestimmen.
IHEU-Kongress 1978
„Empfängnis außerhalb der Gebärmutter“, Humanists International, World Humanist Congress, London, Vereinigtes Königreich, 1978