fbpx

Richtlinien

IHEU und 42 andere NGOs heben Darfur mit dem UN-Hochkommissar für Menschenrechte hervor (2006–05)

  • Wo / Sudan
  • Status / Archivierte

IHEU und 42 weitere bei den Vereinten Nationen vertretene NGOs haben an den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Menschenrechte geschrieben. In ihrem Brief fordern die NGOs den Hochkommissar auf, ein Team von Menschenrechtsbeobachtern zu ernennen, das groß genug ist, um sicherzustellen, dass der Waffenstillstand wirklich wirksam wird und Flüchtlinge sicher in ihre Häuser zurückkehren können. Weiter heißt es in dem Brief, dass der neue Menschenrechtsrat unter anderem durch die Art und Weise auf die Probe gestellt wird, wie er mit dem Darfur-Konflikt umgeht. Der Brief lautet:

Die Konferenz der NGOs in beratender Beziehung zu den Vereinten Nationen
Sonderausschuss der NGOs für Menschenrechte, Genf
Frau Louise Arbor
Hoher Kommissar der Vereinten Nationen für Menschenrechte
Palais Wilson
Genf
23 May 2006
Sehr geehrte Frau Hochkommissarin:
DARFUR
Wir, die unterzeichnenden NGOs, wissen, dass Sie unsere Besorgnis über die gewalttätige Situation in Darfur, Sudan, und über die anhaltenden Muster von Menschenrechtsverletzungen teilen, die von den engagierten Mitarbeitern des Systems der Vereinten Nationen gut dokumentiert werden.
Es ist jetzt allen klar, dass sich die Lage in Darfur an einem entscheidenden Wendepunkt befindet, der die Tür für verstärkte UN-Maßnahmen öffnen sollte. Einerseits besteht die Gefahr, dass die Konflikte auf den Tschad übergreifen, wo es bereits zu bewaffneten Übergriffen kam. Andererseits haben mit Hilfe der Afrikanischen Union in Nigeria geführte Waffenstillstandsverhandlungen zu einer Einigung zwischen dem größten der drei Aufstände in Darfur und der sudanesischen Regierung geführt.
Wir glauben, dass dem Amt des Hohen Kommissars für Menschenrechte eine wichtige Rolle bei der Ernennung eines ausreichend großen Teams von Menschenrechtsbeobachtern und -beratern zukommt, um sicherzustellen, dass der Waffenstillstand tatsächlich wirksam wird und Flüchtlinge und Vertriebene zurückkehren können sicher und dass Anstrengungen zur Förderung der menschlichen Entwicklung in der Region unternommen werden können.
Wie Sie wissen, haben NGOs aktiv die Aufmerksamkeit auf die Konflikte in Darfur gelenkt, Wege zur friedlichen Beilegung von Streitigkeiten vorgeschlagen und Hilfsmaßnahmen ergriffen. Im vergangenen Dezember übermittelte Ihnen die Präsidentin der KONGO, Renate Bloem, einen von 22 NGOs unterzeichneten Brief im Zusammenhang mit der „No Action“-Abstimmung der Generalversammlung zu Darfur vom 23. November 2005.
Wir glauben, dass die Rolle des neuen Menschenrechtsrats teilweise durch die Art und Weise, wie mit dem Darfur-Konflikt umgegangen wird, auf die Probe gestellt wird. Wir werden gerne weiterhin mit Ihnen an dieser tragischen Situation arbeiten. Hochachtungsvoll,
Peter N. Beweisen
Präsident, Sonderausschuss der NGOs für Menschenrechte, Genf im Namen von:

  1. 3HO-Stiftung
  2. Solidaritätsorganisation der afroasiatischen Völker
  3. Agence des cites pour la cooperation Nord Sud
  4. Amerikanische Humanistische Vereinigung
  5. Stiftung Kunst des Lebens
  6. Assoziierte Landfrauen der Welt
  7. Verein für Weltbildung
  8. Vereinigung der Weltbürger
  9. Kongregation Unserer Lieben Frau von der Liebe des Guten Hirten
  10. Verteidigung für Kinder International-Kanada
  11. Verband der Verbände ehemaliger internationaler Beamter
  12. Verband amerikanischer Frauenclubs in Übersee
  13. Generalkonferenz der Siebenten-Tags-Adventisten
  14. Interreligiöse Internationale
  15. Internationale Allianz der Frauen
  16. Internationale Vereinigung für menschliche Werte
  17. Internationale Vereinigung für Religionsfreiheit
  18. Internationale Vereinigung für Angewandte Psychologie
  19. Internationaler Rat Jüdischer Frauen
  20. Internationale Föderation der Sozialarbeiter
  21. Internationaler Verband der Universitätsfrauen
  22. Internationale Humanistische und Ethische Union
  23. Internationales inneres Rad
  24. Lutherischer Weltbund
  25. MRAP
  26. Pax Christi International
  27. Römischer Friede
  28. Frieden weltweit
  29. Peter-Hesse-Stiftung SOLIDARITÄT IN PARTNERSCHAFT für EINE Welt in Vielfalt
  30. Sozialistische internationale Frauen
  31. UN-Uhr
  32. Union für Reformjudentum
  33. Unitarischer Universalistischer Gemeindeverband Con
  34. Unitarian Universalist Büro der Vereinten Nationen
  35. United Methodist Church, Vorstand von Kirche und Gesellschaft
  36. Frauen des Reformjudentums
  37. Women's World Summit Foundation
  38. Weltverband für psychische Gesundheit
  39. World Federation of Methodist and Unioning Church Women
  40. Weltverband der Verbände der Vereinten Nationen
  41. Weltunion für progressives Judentum
  42. World Vision International
  43. Weltweite Organisation für Frauen

 

[Informationen zur Ratifizierung unbekannt]

Empfohlene akademische Referenz

„IHEU und 42 andere NGOs heben Darfur mit UN-Hochkommissar für Menschenrechte hervor (2006–05)“, Humanisten International

Teilen
WordPress-Theme-Entwickler – whois: Andy White London