fbpx

Richtlinien

Die Interessen von Schwulen, Lesben, Bisexuellen und Transgender-Menschen in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte

  • Datum / 1999
  • Standort bestätigt / Mumbai, Indien
  • Ratifizierendes Gremium / Weltkongress der Humanisten
  • Status / Ausstehende Bewertung

Mitglieder humanistischer Organisationen aus der ganzen Welt, die auf dem Kongress/der Generalversammlung der International Humanist and Ethical Union im Januar 1999 in Mumbai (Indien) vertreten sind, äußern als ihre Meinung Folgendes:

Rückruf

ERKENNEN

BEMERKEN, DASS

Als allgemeines Prinzip für seine Politik und sein Handeln entscheiden:
Die IHEU wird gemeinsam mit ihren Mitgliedsorganisationen die Interessen von Schwulen, Lesben, Bisexuellen und Transgender-Menschen in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte als regelmäßigen Bestandteil ihrer allgemeinen Unterstützung, Verteidigung und Förderung der Menschenrechte unterstützen, verteidigen und fördern.

DIESES ALLGEMEINE PRINZIP WIE FOLGT OPERATIONALISIEREN:

  1. IHEU fordert die UN und andere internationale Gremien auf:
    1. Verurteilen Sie jede Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität.
    2. Ergreifen Sie alle möglichen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass die Mitgliedstaaten jegliche Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität beenden.
      Fordern Sie die Mitgliedsstaaten auf, Gesetze zu erlassen und durchzusetzen, die die Würde und den Wert des Menschen im Einklang mit der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte schützen, unabhängig von der sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität.
    3. Untersuchen Sie Muster von Morden und Menschenrechtsverletzungen, die an Einzelpersonen und Gruppen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung, Geschlechtsidentität oder ihres Familienstands begangen werden, und sprechen Sie diese mit den Mitgliedstaaten an.
    4. Fordern Sie spezifische Informationen über den Status und die aktuelle Lage sexueller Minderheiten in Berichten an, die allen Menschenrechtsüberwachungsgremien vorgelegt werden.
    5. Erstellung, Verbreitung und Förderung der Anwendung von Lehrmaterialien zur Bekämpfung von Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität.
  2. IHEU fordert die Regierungen auf:
    1. Ergreifen Sie rechtliche Schritte gegen Einzelpersonen oder Gruppen, einschließlich Regierungsvertretern, die Schwule, Lesben, Bisexuelle und Transgender diskriminierender Gewalt, einschließlich Folter und Vergewaltigung, aussetzen.
    2. Verabschiedung und Durchsetzung von Gesetzen, die jeden Bürger in allen Lebensbereichen, einschließlich Beschäftigung, Wohnen, Gesundheitsversorgung und Bildung, vor Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung, der Geschlechtsidentität oder des Familienstands schützen.
    3. Gesetze aufheben und Richtlinien und Verwaltungspraktiken ändern, die aufgrund der sexuellen Orientierung, der Geschlechtsidentität oder des Familienstands diskriminieren.
    4. Gewähren Sie gleichgeschlechtlichen Partnerschaften in Bezug auf Rente, Erbschaft, Besteuerung, soziale Sicherheit, Sorgerecht und Adoption, Spenderbefruchtung und andere Dienstleistungen, bei denen diskriminierende Richtlinien und Vorschriften gelten, den vollen Rechtsschutz, der den ehelichen und anderen gesetzlich anerkannten gemischtgeschlechtlichen Partnerschaften gleichkommt Praxen existieren derzeit.
    5. Ratifizierung des Übereinkommens zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau und aller anderen internationalen Instrumente zum Schutz der Menschenrechte.
    6. Überarbeiten Sie Gesetze, Richtlinien und Verwaltungspraktiken für Flüchtlinge und Migranten, um die Gleichbehandlung von Schwulen, Lesben, Bisexuellen und Transgender-Personen in Bezug auf Einwanderung und Asyl zu gewährleisten, einschließlich des Rechts, nicht an einen Ort oder eine Situation zurückzukehren, in der sie verfolgt werden.
    7. Bekämpfen Sie die „soziale Säuberung“, die sich in der Ermordung und dem gewaltsamen Verschwindenlassen männlicher und weiblicher Prostituierter, Straßenkinder, Behinderter und anderer sozial diskriminierter Personen äußert.
    8. Nehmen Sie in den Berichten, die den zuständigen internationalen und regionalen Vertragsüberwachungsgremien vorgelegt werden, Informationen darüber auf, inwieweit Schwule, Lesben, Bisexuelle und Transgender-Menschen Menschenrechte und Grundfreiheiten genießen, und informieren Sie über Schritte, die auf nationaler und lokaler Ebene unternommen werden, um Hindernisse für diese Rechte zu beseitigen vollen Genuss dieser Rechte und Freiheiten und der zu ihrem Schutz getroffenen Vorkehrungen.
      1. Erkennen Sie, dass gleichgeschlechtliche Sexualität keine Störung oder Krankheit ist, geschweige denn ein Grund für eine erzwungene psycho-medizinische Behandlung;
      2. Überarbeitung der medizinischen Definitionen männlicher und weiblicher Homosexualität gemäß den aktuellen Richtlinien der Weltgesundheitsorganisation; Und
      3. Stellen Sie sicher, dass sich alle Materialien, Kampagnen und Dienstleistungen im Gesundheitswesen auf Schwule, Lesben, Bisexuelle und Transgender-Menschen und deren Interessen beziehen.
  3. IHEU fordert seine Mitgliedsorganisationen und andere NGOs auf:
    1. Arbeiten Sie mit bestehenden Organisationen zusammen, um die Interessen von Schwulen, Lesben, Bisexuellen und Transsexuellen im Hinblick auf die Menschenrechte zu fördern und zu schützen
    2. Fördern Sie das Bewusstsein innerhalb und außerhalb Ihrer Organisation für die Barrieren und Formen der Diskriminierung, mit denen Schwule, Lesben, Bisexuelle und Transgender bei der Teilnahme am öffentlichen Leben konfrontiert sind, und für Möglichkeiten, diesen entgegenzuwirken.
    3. Förderung von Informations- und Bildungsmaterialien zur Förderung der Gleichheit und Unveräußerlichkeit der Menschenrechte, unabhängig von sexueller Orientierung oder Geschlechtsidentität.
    4. Die Entwicklung positiver Bilder von schwulen, lesbischen, bisexuellen und transsexuellen Menschen und Lebensstilen als Vorbilder für junge Menschen fördern.
    5. Richtlinien des Instituts, die Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität verbieten, und Umsetzung dieser Richtlinien in allen Aspekten der Arbeit der Organisation.

 

Kongress/Generalversammlung 1999

Empfohlene akademische Referenz

„Die Interessen von Schwulen, Lesben, Bisexuellen und Transgender-Personen in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte“, Humanists International, World Humanist Congress, Mumbai, Indien, 1999

Teilen
WordPress-Theme-Entwickler – whois: Andy White London