Dieser Kongress unterstützt die Meinungs- und Ideenfreiheit im Dienste des menschlichen Fortschritts. Wir verurteilen alle Versuche, die Entwicklung der humanistischen Revolution einzuschränken und eine Orthodoxie des Denkens durchzusetzen. Wir bedauern insbesondere den Druck und die Einschränkungen, denen Humanisten in Jugoslawien ausgesetzt sind. Diese stellten eine Bedrohung für das universelle Prinzip der akademischen Freiheit dar und drohten, das grundlegende jugoslawische Prinzip der Selbstverwaltung zu verraten.
Dieser Kongress widmet sich auch der Entwicklung der Ost-West-Zusammenarbeit, für die der Austausch von Personal und Ideen von wesentlicher Bedeutung ist. Die Unfähigkeit unserer Mithumanisten der Humanistischen und Ethischen Sektion der Jugoslawischen Vereinigung für Philosophie in Belgrad, an unseren Sitzungen teilzunehmen, hat unser Verständnis für die Probleme in Jugoslawien verringert. Das Fehlen von Beiträgen führender marxistischer Theoretiker hat unseren Diskussionen eine wichtige Dimension genommen und unsere Darstellung der humanistischen Revolution eingeschränkt.
Wir fordern die Regierung Jugoslawiens auf, die Integrität der Fakultät für Philosophie der Universität Belgrad zu wahren und ihren Mitgliedern ihre Pässe zurückzugeben.
IHEU-Kongress 1974
„Jugoslawische Humanisten (1974)“, Humanists International, World Humanist Congress, Amsterdam, Niederlande, 1974