Die Internationale Humanistische und Ethische Union
- In der Überzeugung, dass alle Menschen die Freiheit haben sollten, ihren Lebensstil selbst zu wählen und – unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung – grundsätzlich gleich und gleichberechtigt sind;
- In der Überzeugung, dass dieses Recht auf individuelle Selbstbestimmung und Gleichheit die Grundlage der Demokratie bildet und gegen alle Formen von Vorurteilen verteidigt werden sollte;
- Nachdem ich den Inhalt der Erklärung der Heiligen Kongregation für die Glaubenslehre zur Stellung von Schwulen und Lesben vom Vatikan vom 23. Juli 1992 zur Kenntnis genommen habe, eine Erklärung, die impliziert, dass die Diskriminierung von Schwulen zulässig ist, weil Homosexualität ist – in den Worten der Erklärung – „eine objektive Störung“;
- ist der Ansicht, dass diese Politik des Vatikans eine Verletzung der Menschenrechte darstellt und als Rechtfertigung für die anhaltende Diskriminierung von Schwulen und Lesben dienen könnte;
- Verurteilt diese Politik des Vatikans aufs Schärfste als unmoralisch und unmenschlich.
IHEU-Kongress 1992
Empfohlene akademische Referenz
„Lesben- und Schwulenrechte im Zusammenhang mit der Erklärung des Vatikans“, Humanists International, World Humanist Congress, 1992