Diese Generalversammlung stellt fest, dass die Demokratie weltweit vor vielen Herausforderungen steht. Zu diesen Herausforderungen gehören der Aufstieg des Autoritarismus, die Unterdrückung der Menschenrechte und bürgerlichen Freiheiten, die Verbreitung von Desinformation und Fehlinformationen, die Schwächung demokratischer Institutionen, die anhaltende Schikane und Einschüchterung von Aktivisten der Zivilgesellschaft, NGOs und anderen, die sich für Menschenrechte einsetzen, bürgerschaftliches Engagement und ökologische Nachhaltigkeit sowie die Verschärfung sozialer und wirtschaftlicher Ungleichheiten.
Wir fordern humanistische Organisationen auf, ihren Beitrag zur Bewältigung dieser Bedrohungen der heutigen Demokratie auf jede erdenkliche Weise zu leisten. Wir alle sollten über sinnvolle Möglichkeiten nachdenken, die Demokratie und die demokratischen Werte in unserem gegenwärtigen Kontext voranzutreiben und im besten Interesse nicht nur der heutigen Menschen, sondern auch künftiger Generationen zu handeln, für die die Demokratie ein Erbe sein sollte.
„Resolution der Generalversammlung zur Demokratie“, Humanists International, Generalversammlung, Kopenhagen, Dänemark, 2023