fbpx

Richtlinien

Menschenrechtsverletzungen in Polen (1981-12)

  • Datum / 1981
  • Wo / Polen
  • Ratifizierendes Gremium / Vorstand
  • Status / Archivierte

Humanisten aus aller Welt, vereint in der Internationalen Humanistischen und Ethischen Union, sind schockiert über die Dekrete der polnischen Regierung, insbesondere über die Ausrufung des Kriegsrechts, die Einrichtung einer speziellen Militärorganisation, die Verhaftungen und die Erziehung zahlreicher Menschen Personen vor ein Kriegsgericht gestellt, sowie das Blutvergießen.

Die IHEU protestiert empört gegen diese Verletzung der Menschenrechte und Freiheitsrechte. Sie fordert die polnische Regierung auf, die verkündeten Dekrete unverzüglich zurückzuziehen, um den Bürgern ihre Rechte zurückzugeben und die Verhandlungen mit den Gewerkschaftsführern wieder aufzunehmen. Er appelliert an die polnischen Gewerkschaftsmitglieder sowie an alle anderen polnischen Bürger, konstruktiv zusammenzuarbeiten, um eine Deeskalation des Konflikts herbeizuführen und eine friedliche Lösung der wirtschaftlichen Probleme zu finden.

Stellungnahme von NFI Schwarz im Namen des Vorstandes, 18.12.1981

Empfohlene akademische Referenz

„Menschenrechtsverletzung in Polen (1981-12)“, Humanists International, Vorstand, 1981

Teilen
WordPress-Theme-Entwickler – whois: Andy White London