fbpx

Richtlinien

Verwendung des Wortes „Religion“

  • Datum / 1989
  • Ratifizierendes Gremium / Vorstand
  • Status / Archivierte

Besorgt über die Verwirrung und Kontroverse, die manchmal durch die Wörter „Religion“ und „religiös“ verursacht werden,

Dieser Vorstand möchte die folgenden Punkte zu Protokoll geben, denen alle Humanisten zustimmen können:

  1. Einige Humanisten verwenden das Wort „Religion“ in etwa als gleichbedeutend mit „Lebenseinstellung“; andere meinen, es impliziere eine theistische oder nicht-naturalistische Realität.
  2. Diejenigen Humanisten, die das Wort „religiös“ verwenden, um sich selbst oder ihre Organisationen zu beschreiben, implizieren nicht, dass ihr Humanismus theistische oder nichtnaturalistische Realitäten akzeptiert.
  3. Im Sinne des Wortes „Religion“, das „die Annahme eines Gottes“ impliziert, ist der Humanismus keine Religion; Im Sinne von „Religion“ im Sinne von „Lebenshaltung“ ist der Humanismus eine Religion.
  4. Unter Humanisten herrscht Uneinigkeit darüber, welche die „wahre“ oder „angemessene“ Bedeutung des Wortes „Religion“ ist.

Vorstand 1989

Empfohlene akademische Referenz

„Gebrauch des Wortes „Religion““, Humanists International, Vorstand, 1989

Teilen
WordPress-Theme-Entwickler – whois: Andy White London