Im Namen der Generalversammlung der Internationalen Humanistischen und Ethischen Union, die am 7. und 8. Juli 2005 in Paris zusammenkam, verurteilen wir auf das Schärfste die terroristischen Gräueltaten, die am 7. Juli in London begangen wurden. Unser Beileid gilt den Familien, Verwandten und Freunden der Opfer dieser schrecklichen Taten.
Wir sind ermutigt zu erfahren, dass die Führer aller großen Religionen diese Angriffe angeprangert haben. Die IHEU bedauert die Verwendung religiöser Überzeugungen zur Rechtfertigung von Gewalt und verurteilt aufs Schärfste diejenigen, die im Namen der Religion Gewalt predigen.
Wir sind jedoch entsetzt über die Anzeichen einer Gegenreaktion gegen die muslimische Gemeinschaft in Großbritannien und der Belästigung einzelner Muslime. Wir verurteilen diese Reaktion aufs Schärfste und möchten alle daran erinnern, dass die Beteiligung an solchen Angriffen den Extremisten in die Hände spielt.
Unterzeichnet von
Roy Brown, Präsident
Sonja Eggerickx, 1. Vizepräsidentin
Larry Jones, Vizepräsident
Rob Buitenweg, Vizepräsident
Jack Jeffrey, Vizepräsident
Roger Lepeix, Schatzmeister
Babu Gogineni, Geschäftsführer Brief des Präsidenten und anderer.
„IHEU verurteilt Terrorismus und Gewalt im Namen der Religion“, Humanists International, Generalversammlung, Paris, Frankreich, 2005