fbpx

Besorgniserregende Fälle

George Gavriel

  • Fahrradverleih / Zypern
  • Grund der Verfolgung / Blasphemiegesetze
  • Aktueller Status / Untersucht
  • Letzte Aktualisierung / 25. Oktober 2021
  • Ursprungsland / Zypern

Künstler und Lehrer George Gavriel

Gegen den Lehrer und Maler George Gavriel wurden Ermittlungen eingeleitet, nachdem ihm vorgeworfen wurde, dass einige seiner Kunstwerke die Religion verunglimpften.


Geschichte des Falles

Im September 2020 wurde Gavriel vom Bildungsministerium untersucht, nachdem es Beschwerden gab, dass seine Bilder, die er auf seinem persönlichen Facebook-Konto veröffentlichte, die Religion verunglimpften.

Gavriel wurde gemäß dem Regional Educators Law von 1969, N, der „möglichen Diffamierung des Bildungsdienstes im Allgemeinen oder seiner Position im Besonderen oder der Möglichkeit einer Erschütterung des Vertrauens der Öffentlichkeit in den Bildungsdienst und möglicherweise einer Unterlassung, sich der Öffentlichkeit gegenüber angemessen zu verhalten“, beschuldigt .10/69 Artikel 48(1) (d) und (e).

Am 15. Juni 2021 sagte die Vorsitzende der Kommission für Kultur und Bildung des Europäischen Parlaments, Sabine Verheyen, schrieb an den zyprischen Minister für Bildung, Kultur, Sport und Jugend, Prodromos Prodromou, wobei er seine Besorgnis über die laufende Untersuchung zum Ausdruck brachte. In dem Brief stellt MdEP Verheyen fest, dass die Kunstwerke, wegen derer gegen ihn ermittelt wurde, nicht in seiner Eigenschaft als Lehrer angefertigt wurden, „man daher zu der Annahme verleitet werden könnte, dass die Untersuchung sein Verhalten als Lehrer nicht untersucht.“ oder Beamter, sondern sein künstlerischer Ausdruck in seiner persönlichen Eigenschaft.“ Verheyen bekräftigt daher, dass Gavriel gemäß der zypriotischen Verfassung und der Charta der Grundrechte der Europäischen Union das Recht auf freie Meinungsäußerung hat, unabhängig davon, ob jemand mit seinen künstlerischen Entscheidungen einverstanden ist, und fordert den Minister daher dringend auf, sicherzustellen, dass „keine rechtswidrigen Anklagen gegen ihn erhoben werden“. er wird sofort aufgehoben.“

Im Oktober 2021 deuten Nachrichtenberichte darauf hin, dass die Das Verfahren gegen ihn sei eingestellt worden.


Hintergrundinformationen

Gemälde von George Gavriel

George Gavriel ist ein Lehrer und Maler, der seine Kunstwerke als „Anti-Establishment“ bezeichnet. Einige seiner Kunstwerke, die er als „Anti-Establishment“ bezeichnet, sind religiös thematisiert, wobei eines einen nackten Jesus und ein anderes einen Hund zeigt, der auf den Erzbischof uriniert. Berichten zufolge soll Erzbischof Chrysostomos zu den Beschwerdeführern gehören.


Länderhintergrund

Die Republik Zypern ist ein souveräner Inselstaat in Südosteuropa. Es liegt im Mittelmeer und in der Nähe der Türkei (Norden), Syrien und Libanon (Osten), Israel (Südosten), Ägypten (Süden) und Griechenland (Westen). Die Republik Zypern ist eine Demokratie, die de jure die Souveränität über die gesamte Insel besitzt. In der Praxis kontrolliert die Regierung jedoch nur den südlichen, überwiegend griechischsprachigen Teil der Insel, da der nördliche Teil von der selbsternannten Türkischen Republik Nordzypern (TRNZ) regiert wird, die nur von der Türkei anerkannt wird.

Obwohl sich die Verfassung nicht ausdrücklich auf den Säkularismus bezieht, garantiert sie Gedanken-, Religions- und Meinungsfreiheit. Während diese im Allgemeinen aufrechterhalten werden, gibt es Hinweise auf einige besondere Privilegien, die religiösen Gruppen gewährt werden, auf faktische Blasphemiegesetze im Strafgesetzbuch und einige Berichte über gesellschaftliche Diskriminierung aufgrund religiöser Überzeugungen.

De-facto-Blasphemiegesetz

Obwohl in Artikel 19 der Verfassung festgelegt ist, dass „jeder Mensch das Recht auf freie Meinungsäußerung und freie Meinungsäußerung in jeglicher Form hat“, scheinen die Abschnitte 141-142 des zyprischen Strafgesetzbuchs dieser Garantie zu widersprechen, indem sie de facto ein Blasphemiegesetz erlassen, in dem sie verankert sind eine Straftat, die im Wesentlichen eine Beleidigung von Religionen beinhaltet:

„Jede Person, die vorsätzlich die religiösen Gefühle einer anderen Person verletzt oder in deren Augen irgendwelche Gesten macht oder einen Gegenstand in die Augen dieser Person legt, begeht ein Vergehen und wird mit einer Freiheitsstrafe bestraft ein Jahr.
„…Jede Person, die ein Buch oder eine Broschüre oder einen Artikel oder Brief in einer Zeitung oder Zeitschrift veröffentlicht, die irgendeine Personengruppe als öffentliche Beleidigung ihrer Religion betrachtet, mit der Absicht, diese Religion zu verunglimpfen oder Gläubige dieser Religion zu schockieren oder zu beleidigen, ist dies.“ einer Ordnungswidrigkeit schuldig.“
– Artikel 141 und 142 des zyprischen Strafgesetzbuchs


Anliegen und Aufrufe von Humanists International

Nach Angaben der Rechtsvertreter von Gavriel wurden im Zuge der Ermittlungen gegen ihren Mandanten seine gesetzlich garantierten Rechte wiederholt auf folgende Weise verletzt:

Humanists International geht davon aus, dass Gavriel wegen der friedlichen Ausübung seines Rechts auf freie Meinungsäußerung ins Visier genommen wird, und fordert das Bildungsministerium auf, die Ermittlungen sofort und bedingungslos einzustellen.


Die Arbeit von Humanists International zur Unterstützung von Gavriel

Humanists International setzt sich im Rahmen seiner Partnerschaft mit der End Blasphemy Laws Coalition für Gavriel ein.

Teilen
WordPress-Theme-Entwickler – whois: Andy White London