Kampagnen / 1 Juli 2002 Verletzung der Menschenrechte in Pakistan Brief an Beamte, Stadträte, Medienvertreter usw., die an den Commonwealth Games 2002 in Manchester teilnehmen. Im Rahmen Ihrer Arbeit… Mehr lesen
Kongresse / 31 Dezember 2001 Die Menschheit stärken. In Arbeit Von der University of Humanist Studies organisierte Konferenz anlässlich des 50. Jahrestages der IHEU am 8. und 9. Juli 2002… Mehr lesen
12 September 2001 In Solidarität: Erklärung nach den Ereignissen vom 11. September Solidaritätserklärung des IHEU-Präsidenten und Exekutivdirektors nach den Ereignissen vom 11. September. In dieser Zeit der Tragödie und der großen… Mehr lesen
5. MÄRZ 2001 Bamiyan-Buddhas: IHEU-Erklärung gegenüber der UNESCO BAMIYAN BUDDHAS: ERKLÄRUNG DER IHEU AN DIE UNESCO 5. März 2001 Die IHEU, eine NGO, die operative Beziehungen zur UNESCO unterhält, möchte… Mehr lesen
Wachstum und Entwicklung / 1 Januar 2001 IHEU erhält Unterstützung für die internationale Vertretung von IHS Die internationale Vertretung der IHEU bei den Vereinten Nationen (New York, Genf und Wien), UNICEF (New York), der UNESCO (Paris) und dem Europarat… Mehr lesen
Kampagnen / 21 Dezember 2000 Offener Brief an den Premierminister von Bangladesch Sir, wir richten diesen offenen Brief an Sie und sind beunruhigt über die Behandlung unserer Mithumanisten und Verteidiger der Menschenrechte … Mehr lesen
Kampagnen / 18 Dezember 2000 Konzentrieren Sie sich auf die Slowakei Während die Europäische Union Beitrittsgespräche mit sechs neuen Kandidatenländern (Rumänien, Bulgarien, Slowakei, Lettland, Litauen und Malta) aufnimmt,… Mehr lesen
Action Alert / 11. Oktober 2000 Aktionswarnung – EU-Richtlinie 565 AKTIONSALARME – AN IHEU-MITGLIEDSORGANISATIONEN IN EUROPA – AN MENSCHENRECHTSAKTIVISTEN IN EUROPA Lieber Freund, der National… Mehr lesen
12 November 1999 Für freie Meinungsäußerung – Taslima Nasreen bei der UNESCO 12. November 1999 – Taslima Nasreen ergriff das Wort während der Kommission V der UNESCO-Generalkonferenz als Delegierte von… Mehr lesen
Kampagnen / 28. Oktober 1999 Taslima Nasrins Besuch in Indien Die Internationale Humanistische und Ethische Union begrüßt die Erteilung eines Reisevisums nach 6 Jahren und mehreren vorherigen… Mehr lesen