fbpx

Richtlinien

Seit 1952 haben wir politische Positionen zu wichtigen globalen Themen geschaffen.

Unsere Richtlinien werden im Einklang mit unseren verabschiedet allgemeine Grundsatzerklärung, 2015 vereinbart.

Hier können Sie in unserer Datenbank nach früheren und aktuellen Grundsatzpapieren suchen, die die Arbeit unserer Organisation leiten.

Filtern nach
Auswahl aufheben

Politik / 1986 / Oslo, Norwegen / Weltkongress der Humanisten / Bis Bewertung

Unterstützung der Vereinten Nationen

Der Humanistische Weltkongress von 1986 stimmt den Konzepten der Vereinten Nationen voll und ganz zu und wird sich aktiv für die Unterstützung der… einsetzen.
Mehr lesen

Politik / 1986 / Oslo, Norwegen / Weltkongress der Humanisten / Bis Bewertung

Internationale Solidarität

Der Humanistische Weltkongress von 1986 möchte öffentlich unsere große Besorgnis über die Fortsetzung und Eskalation der internationalen… zum Ausdruck bringen.
Mehr lesen

Politik / 1986 / Oslo, Norwegen / Weltkongress der Humanisten / Archivierte

Friedensjahr der Vereinten Nationen (1986)

Der Humanistische Weltkongress 1986 unterstützt die Ausrufung des Jahres 1986 durch die Vereinten Nationen zum Internationalen Jahr des Friedens. Ich falle…
Mehr lesen

Politik / 1986 / Südafrika / Oslo, Norwegen / Weltkongress der Humanisten / Archivierte

Gegen die Apartheid in Südafrika (1986)

Apartheid in Südafrika, bei der es sich um systematischen Rassismus handelt, verstößt gegen Grundprinzipien, von denen Humanisten glauben, dass sie für alle Menschen grundlegend sein müssen.…
Mehr lesen

Politik / 1986 / Oslo, Norwegen / Weltkongress der Humanisten / Bis Bewertung

Atomwaffen

Der Humanistische Weltkongress 1986 erinnert an die Zehntausenden Opfer der Bombardierung von Hiroshima am 6. August…
Mehr lesen

Politik / 1985 / Vorstand / Aktuell

Grundsätze und Ziele der IHEU

Interne Grundsatzerklärung zur Verwendung durch die IHEU-Vertreter bei den Vereinten Nationen, der UNESCO und dem Europarat Humanismus…
Mehr lesen

Politik / 1985 / Südafrika / Vorstand / Archivierte

Menschenrechte in Südafrika (1985)

In der Überzeugung, dass Apartheid und andere Formen der Diskriminierung aufgrund der Rasse gegen die Prinzipien des Humanismus verstoßen; Das…
Mehr lesen

Politik / 1984 / USA / Vorstand / Archivierte

US-Austritt aus der UNESCO (1984)

Während die Internationale Humanistische und Ethische Union ihre historische Unterstützung der Vereinten Nationen und ihrer Mitgliedsorganisationen fortsetzt und…
Mehr lesen

Politik / 1984 / UdSSR (ehemalige) / Vorstand / Archivierte

Internes Exil für Andrei Sacharow (1984)

In der Erwägung, dass die Internationale Humanistische und Ethische Union die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte voll und ganz unterstützt und dass diese Erklärung garantiert…
Mehr lesen

Politik / 1984 / Südafrika / Vorstand / Archivierte

Menschenrechte in Südafrika (1984)

Hinweis: Der unangemessene Einfluss der Weißen Niederländischen Reformierten Kirchen in Südafrika auf die südafrikanische Regierung; Dass ihre…
Mehr lesen
Teilen
WordPress-Theme-Entwickler – whois: Andy White London