fbpx

Richtlinien

Seit 1952 haben wir politische Positionen zu wichtigen globalen Themen geschaffen.

Unsere Richtlinien werden im Einklang mit unseren verabschiedet allgemeine Grundsatzerklärung, 2015 vereinbart.

Hier können Sie in unserer Datenbank nach früheren und aktuellen Grundsatzpapieren suchen, die die Arbeit unserer Organisation leiten.

Filtern nach
Auswahl aufheben

Politik / 1974 / Amsterdam, Niederlande / Weltkongress der Humanisten / Bis Bewertung

Humanistisches Manifest II

Das Humanistische Manifest II wurde ursprünglich von vielen führenden Persönlichkeiten der Welt unterzeichnet. Es wurde seitdem unterstützt von…
Mehr lesen

Politik / 1974 / Amsterdam, Niederlande / Weltkongress der Humanisten / Bis Bewertung

Spinoza

Wir, der Sechste Internationale Kongress der IHEU, der Humanisten aus aller Welt vertritt, treffen sich im August in Amsterdam…
Mehr lesen

Politik / 1974 / Amsterdam, Niederlande / Weltkongress der Humanisten / Archivierte

Internationales Frauenjahr 1975 (1974)

Unter Hinweis darauf, dass die Vereinten Nationen 1975 zum Internationalen Jahr der Frau erklärt haben, im Bewusstsein, dass es in der Erklärung der Menschenrechte heißt …
Mehr lesen

Politik / 1974 / Amsterdam, Niederlande / Weltkongress der Humanisten / Bis Bewertung

Wohltuende freiwillige Sterbehilfe

Wir, der 6. IHEU-Kongress, erklären aus ethischen Gründen unsere Unterstützung für wohltätige freiwillige Sterbehilfe. Wir glauben, dass reflektierende ethische…
Mehr lesen

Politik / 1974 / Chile / Amsterdam, Niederlande / Weltkongress der Humanisten / Archivierte

Sturz der gewählten Regierung in Chile (1974)

Die IHEU verurteilt die Zerstörung humanistischer Werte, die durch den gewaltsamen Sturz der verfassungsmäßig gewählten Regierung Chiles verursacht wurde.
Mehr lesen

Politik / 1974 / Jugoslawien (früher) / Vorstand / Archivierte

Entwicklungen in Jugoslawien (1974)

Der Marschall Josip Broz Tito, Präsident der Sozialistischen Föderativen Republiken Jugoslawien Herr Präsident, vor einem Jahr schrieb ich…
Mehr lesen

Politik / 1974 / Amsterdam, Niederlande / Weltkongress der Humanisten / Bis Bewertung

Der Einsatz von Folter

Unter Hinweis darauf, dass Artikel 5 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte bekräftigt, dass niemand gefoltert werden darf …
Mehr lesen

Politik / 1974 / Kanada / Weltkongress der Humanisten / Archivierte

Dr. Henry Morgantaler (1974)

Der Vorstand der International Humanist & Ethical Union, die Mitgliedsorganisationen in 33 Ländern vertritt, hat…
Mehr lesen

Politik / 1974 / Vorstand / Bis Bewertung

Der Vatikan und Familienplanung

In diesem Frühjahr hat der Vatikan eine Kampagne gestartet, um seinen Standpunkt zur Geburtenkontrolle zu verbreiten. Somit nimmt es offenkundig Stellung ...
Mehr lesen

Politik / 1974 / Weltkongress der Humanisten / Bis Bewertung

Gleiche Chancen für Frauen

Es wurde beschlossen, dass Männern und Frauen als gleichberechtigte Mitglieder der Menschheit die Möglichkeit gegeben werden sollte, gleichermaßen einen Beitrag zu leisten …
Mehr lesen
Teilen
WordPress-Theme-Entwickler – whois: Andy White London