fbpx

Richtlinien

Seit 1952 haben wir politische Positionen zu wichtigen globalen Themen geschaffen.

Unsere Richtlinien werden im Einklang mit unseren verabschiedet allgemeine Grundsatzerklärung, 2015 vereinbart.

Hier können Sie in unserer Datenbank nach früheren und aktuellen Grundsatzpapieren suchen, die die Arbeit unserer Organisation leiten.

Filtern nach
Auswahl aufheben

Politik / 1974 / Amsterdam, Niederlande / Weltkongress der Humanisten / Archivierte

Die Weltbevölkerungskonferenz (1974)

Während das Ziel der Bevölkerungsaktivitäten der Vereinten Nationen und ihrer Sonderorganisationen darin besteht, die Qualität zu verbessern…
Mehr lesen

Politik / 1973 / Exekutivausschuss / Archivierte

Dr. Willy Peers (1973)

Das Exekutivkomitee der International Humanist & Ethical Union unterstützt auf der Jahrestagung in Antwerpen, Belgien, nachdrücklich die…
Mehr lesen

Politik / 1973 / Kanada / Exekutivausschuss / Archivierte

Dr. Henry Morgantaler (1973)

Das Exekutivkomitee der International Humanist & Ethical Union unterstützt auf der Jahrestagung in Antwerpen, Belgien, nachdrücklich die…
Mehr lesen

Politik / 1973 / Exekutivausschuss / Archivierte

Die geplante UN-Universität (1973)

Die IHEU glaubt, dass Wissen eine wesentliche Voraussetzung für die Verwirklichung des Weltfriedens und für die Lösung der Probleme ist.
Mehr lesen

Politik / 1973 / Jugoslawien (früher) / Vorstand / Archivierte

Meinungsfreiheit in Jugoslawien (1973)

Herr Tito, Präsident der Nationalversammlung Belgrad, Jugoslawien Der Vorstand der International Humanist & Ethical Union ist äußerst beunruhigt über die Beschränkungen…
Mehr lesen

Politik / 1973 / Jugoslawien (früher) / Vorstand / Archivierte

Jüngste Entwicklungen in Jugoslawien (1973)

Der Marschall Josip Broz Tito, Präsident der Sozialistischen Föderativen Republiken Jugoslawiens. Herr Präsident, darf ich mein tiefes Mitgefühl zum Ausdruck bringen?
Mehr lesen

Politik / 1972 / Tschechoslowakei (ehemals) / Vorstand / Archivierte

Politische Repression (1972)

Da die freie Meinungsäußerung ein grundlegendes Menschenrecht ist, verurteilt die IHEU alle Verletzungen dieses Rechts, wo auch immer sie auftreten.
Mehr lesen

Politik / 1972 / Vorstand / Archivierte

Rassendiskriminierung (1972)

Im Einklang mit der Charta der Vereinten Nationen und den grundlegenden Menschenrechten fordert die IHEU ein Ende der…
Mehr lesen
Teilen
WordPress-Theme-Entwickler – whois: Andy White London