fbpx

Richtlinien

Seit 1952 haben wir politische Positionen zu wichtigen globalen Themen geschaffen.

Unsere Richtlinien werden im Einklang mit unseren verabschiedet allgemeine Grundsatzerklärung, 2015 vereinbart.

Hier können Sie in unserer Datenbank nach früheren und aktuellen Grundsatzpapieren suchen, die die Arbeit unserer Organisation leiten.

Filtern nach
Auswahl aufheben

Politik / 1992 / Amsterdam, Niederlande / Weltkongress der Humanisten / Bis Bewertung

Frauenrechte und die Stellung der Frau in der IHEU

Frauenrechte sind menschliche Themen, die die gesamte Gesellschaft, sowohl Frauen als auch Männer, in allen Bereichen des Gemeinschaftslebens betreffen: Gleichberechtigung in…
Mehr lesen

Politik / 1992 / Irland / Amsterdam, Niederlande / Weltkongress der Humanisten / Archivierte

Religionsunterricht in Nordirland (1992)

Die International Humanist & Ethical Union verurteilt den neuen Gemeinsamen Lehrplan für Religionsunterricht in Nordirland, der in Kraft tritt.
Mehr lesen

Politik / 1992 / Weltkongress der Humanisten / Aktuell

Menschenrechte und Entwicklung

Die Internationale Humanistische und Ethische Union (IHEU) unterstützt Menschenrechtskonventionen der Vereinten Nationen, des Europarats…
Mehr lesen

Politik / 1992 / Irland / Vorstand / Bis Bewertung

Das Abtreibungsproblem in Irland

Die International Humanist & Ethical Union und die European Humanist Federation verurteilen das Urteil des Obersten Gerichtshofs von Dublin aufs Schärfste.
Mehr lesen

Politik / 1992 / Osteuropa / Amsterdam, Niederlande / Weltkongress der Humanisten / Archivierte

Grundfreiheiten in osteuropäischen Ländern

Die International Humanist & Ethical Union ist der Ansicht, dass Humanismus eine positive Lebenseinstellung ist, die die Grundlage einer kohärenten…
Mehr lesen

Politik / 1992 / Amsterdam, Niederlande / Weltkongress der Humanisten / Bis Bewertung

Frieden

Eines der Hauptziele der International Humanist & Ethical Union ist der Versuch, eine ehrliche und…
Mehr lesen

Politik / 1992 / Jugoslawien (früher) / Amsterdam, Niederlande / Weltkongress der Humanisten / Archivierte

Balkankonflikt und nationale Minderheiten (1992)

Dieser Kongress fordert die Führer und Völker der Staaten, die früher Jugoslawien hießen, auf, ihre aktiven Feindseligkeiten einzustellen.
Mehr lesen

Politik / 1992 / Polen / Amsterdam, Niederlande / Weltkongress der Humanisten / Bis Bewertung

Die Rechte der Frauen in Polen

Wir, die Mitglieder der International Humanist & Ethical Union, haben uns anlässlich unseres vierzigjährigen Jubiläums im Kongress versammelt,…
Mehr lesen

Politik / 1991 / Vorstand / Aktuell

Mindestabrechnung 1991

Humanismus ist eine demokratische, nicht-theistische und ethische Lebenseinstellung, die bekräftigt, dass Menschen das Recht und die Verantwortung haben für…
Mehr lesen
Teilen
WordPress-Theme-Entwickler – whois: Andy White London