fbpx

Suchergebnisse

Interessenvertretung / 2020 / UN-Menschenrechtsrat / Punkt 3: Förderung und Schutz aller Menschenrechte, bürgerlichen, politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Rechte /

Gegen die Anti-LGBTI-Praxis der „Konversionstherapie“

Internationale Humanistische und Ethische Union 44. Sitzung des UN-Menschenrechtsrats (30. Juni – 20. Juli 2020) Interaktiv…
Mehr lesen

Interessenvertretung / 2016 / Frankreich / UN-Menschenrechtsrat / Punkt 2: Jahresbericht des UN-Hochkommissars für Menschenrechte /

Die Rolle des Säkularismus beim Schutz der Menschenrechte

MÜNDLICHE ERKLÄRUNG Internationale Humanistische und Ethische Union UN-Menschenrechtsrat, 33. Sitzung (13. September – 30. September 2016) General…
Mehr lesen

Interessenvertretung / 2016 / Mauretanien / UN-Menschenrechtsrat / Punkt 3: Förderung und Schutz aller Menschenrechte, bürgerlichen, politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Rechte /

Verhaftung von Anti-Sklaverei-Aktivisten in Mauretanien

MÜNDLICHE ERKLÄRUNG Internationale Humanistische und Ethische Union UN-Menschenrechtsrat, 33. Sitzung (13. September – 30. September 2016) General…
Mehr lesen

Interessenvertretung / 2016 / Ägypten / UN-Menschenrechtsrat / Punkt 8: Weiterverfolgung und Umsetzung der Wiener Erklärung und des Aktionsprogramms /

Blasphemiegesetze in Ägypten, Jordanien, Marokko

MÜNDLICHE ERKLÄRUNG Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen, 33. Sitzung (13. – 30. September 2016) Allgemeine Debatte: Punkt 8 Diese Erklärung…
Mehr lesen

Interessenvertretung / 2017 / Bangladesch / UN-Menschenrechtsrat / Punkt 3: Förderung und Schutz aller Menschenrechte, bürgerlichen, politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Rechte /

Interaktiver Dialog mit Ahmed Shaheed zum Thema Meinungsfreiheit

MÜNDLICHE ERKLÄRUNG Internationale Humanistische und Ethische Union UN-Menschenrechtsrat, 34. Sitzung (27. Februar – 31. März 2017) Interaktiver Dialog…
Mehr lesen

Interessenvertretung / 2017 / Algerien / UN-Menschenrechtsrat / Punkt 9: Weiterverfolgung und Umsetzung der Durban-Erklärung und des Aktionsprogramms /

Apostasie-Gesetze in Ländern mit muslimischer Mehrheit

MÜNDLICHE ERKLÄRUNG Internationale Humanistische und Ethische Union UN-Menschenrechtsrat, 34. Sitzung, Generaldebatte, Punkt 9: Zeitgenössische Formen von Rassismus, Fremdenfeindlichkeit…
Mehr lesen
Teilen
WordPress-Theme-Entwickler – whois: Andy White London