Mitgliedschaftsblog / 12. Mai 2020 / Giovanni Gaetani Bart Worden aus den USA: „Humanisten sollten die Führung übernehmen und sich für Menschen statt für Geld einsetzen“ Sechzehntes Miniinterview in der #GlobalHumanismNow-Reihe: Bart Worden aus den USA Mehr lesen
Mitgliedschaftsblog / 5. Mai 2020 / Mahalet Tadesse Lone Ree Milkaer aus Dänemark: „Diese Krise zeigt uns, dass wir Teil einer globalen humanistischen Gemeinschaft sind“ Fünfzehntes Miniinterview in der #GlobalHumanismNow-Reihe: Lone Ree Milkaer aus Dänemark Mehr lesen
Mitgliedschaftsblog / 4. Mai 2020 / Mahalet Tadesse Zehn Gründe, warum Sie Ihre Organisation „humanistisch“ nennen sollten Der Vorstand und die Mitarbeiter von Humanists International haben zehn gute Gründe gefunden, warum Sie Ihre… anrufen sollten. Mehr lesen
Advocacy-Blog / 30 April 2020 / Elizabeth O'Casey Die Corona-Krise: Menschenrechte, globale Solidarität und kritisches Denken waren noch nie so wichtig wie heute Elizabeth O'Casey bloggt über die Notwendigkeit, Menschenrechte, Multilateralismus, Solidarität und Vernunft in den Mittelpunkt unserer Reaktion zu stellen … Mehr lesen
Mitgliedschaftsblog / 28 April 2020 / Mahalet Tadesse Gaylene Middleton aus Neuseeland: „Wir haben Glück, weil wir keine Hilfe brauchen. Helfen wir lieber der internationalen Gemeinschaft.“ Vierzehntes Miniinterview in der #GlobalHumanismNow-Reihe: Gaylene Middleton aus Neuseeland Mehr lesen
Mitgliedschaftsblog / 24 April 2020 / Mahalet Tadesse Giorgio Maone aus Italien: „Wir haben unsere Veranstaltungsorte vor dem Lockdown geschlossen, Kirchen sind heute noch geöffnet“ Dreizehntes Miniinterview in der #GlobalHumanismNow-Reihe: Giorgio Maone aus Italien. Mehr lesen
Mitgliedschaftsblog / 22 April 2020 / Mahalet Tadesse Anton Van Dyck aus Belgien: „Unsere Prinzipien sind nichts, wenn sie nur auf dem Papier stehen“ Zwölf Miniinterviews in der Reihe #GlobalHumanismNow: Anton Van Dyck aus Belgien. Mehr lesen
Mitgliedschaftsblog / 21 April 2020 / Mahalet Tadesse Larry Tepa aus Sambia: „Ubuntu bedeutet ‚Ich bin, weil wir sind‘, dann krempeln wir die Ärmel hoch und arbeiten zusammen.“ Elftes Miniinterview in der #GlobalHumanismNow-Reihe: Larry Tepa aus Sambia Mehr lesen
Mitgliedschaftsblog / 20 April 2020 / Mahalet Tadesse Rishvin Ismath aus Sri Lanka: „Manche von uns sind gezwungen, fünfmal am Tag zu beten“ Zehntes Miniinterview in der #GlobalHumanismNow-Reihe: Rishvin Ismath aus Sri Lanka Mehr lesen
Mitgliedschaftsblog / 17 April 2020 / Mahalet Tadesse Christian Colombo aus Malta: „Der Mensch ist erstaunlich einfallsreich, wenn er mit Widrigkeiten umgeht“ neuntes Miniinterview in der #GlobalHumanismNow-Reihe: Christian Colombo aus Malta Mehr lesen
Mitgliedschaftsblog / 17 April 2020 / Mahalet Tadesse Leo Igwe aus Nigeria: „Viele könnten an Hunger sterben, nicht an den Folgen des Virus.“ Acht Miniinterviews in der #GlobalHumanismNow-Reihe: Leo Igwe aus Nigeria Mehr lesen
Kampagnen-Blog / 27 September 2019 / Giovanni Gaetani Erinnern Sie sich an Mohamed, den ägyptischen Atheisten, der ein Fernsehinterview eröffnete? Mohamed Hisham, der letztes Jahr nach einer Gegenreaktion auf sein „atheistisches“ Interview aus Ägypten fliehen musste. Mehr lesen
Mitgliedschaftsblog / 5 Dezember 2019 / Giovanni Gaetani 20 humanistische Bücher zur Versteigerung: Machen Sie noch heute Ihr Angebot! Italienische und belgische Humanisten spendeten 20 Bücher, um Geld für unsere Kampagne „Protect Humanists At Risk“ zu sammeln Mehr lesen
Kampagnen-Blog / 8. MÄRZ 2019 / Jessica McDonald Rahaf war nicht die erste Frau, die vor der sexuellen Apartheid floh – und sie wird nicht die letzte sein Rahaf al-Qunun ist einzigartig in ihrem Mut und ihrer Hartnäckigkeit. Doch sie ist nicht die Erste und wird auch nicht die Erste sein … Mehr lesen
Mitgliedschaftsblog / 9 November 2021 / Internationale der Humanisten Der Unterschied zwischen Muslimen, Islamisten und Dschihadisten (erklärt von einem Ex-Islamisten) Mehr lesen
Mitgliedschaftsblog / 27 September 2021 / Internationale der Humanisten Wir bieten bedürftigen Ex-Muslimen kostenlose psychische Gesundheitstherapie an Ein Blogbeitrag von Zara Kay, Gründerin und Leiterin von Faithless Hijabi Mehr lesen